Vereinskalender 2019


Datum Anlass Veranstalter Ort
06.01.2019 Neujahrsgottesdienst Kirche Kirche Geba
23.01.2019 Senioren-Verkehrsteilnehmerschulg. Seniorengruppe Gemeinderaum
25.-26.01.19 Dorferneuerungs-Schulung Gemeinde Gemeinderaum
23.02.2019 Jahresabschlussfeier Mä-Chor Gemeinderaum
04.03.2019 Rosenmontagsfeier Trachtengruppe Gemeinderaum
08.03.2019 Frauentagsfeier/Jahreshauptvers. Frauenverein Gaststätte Freund
10.03.2019 Weltgebetstag Kirche Gemeinderaum
13.03.2019 Frauentagsfeier/Jahreshauptvers. Seniorengruppe Träbeser Bauernstube
16.03.2019 1. Zwiebelkuchenbacken/Anbacken Trachtengruppe Backhaus
18.04.2019 Oster-Andacht Kirche Geba
21.04.2019 Osterfrühstück Kirche Pfarrhaus Stepfersh.
26.-18.04.19 Busfahrt Männerchor  
28.04.2019 Konzert   Kirche Kirche Stepfershausen
30.04.2019 Feuer in den Mai Gemeinde  
04.05.2019 Ausfahrt Kirchenkaffee Kirche  
04.05.2019 Auftritt z.Frühlingssingen i.Stedtlingen Trachtengruppe Stedtlingen
05.05.2019 Auftritt zum Europafest der Kulturenn TG Obertshausen
05.05.2019 Konfirmandenvorstellung Kirche Kirche Stepfershausen
25.05.2019 2. Zwiebelkuchenbacken Trachtengruppe Backhaus
26.05.2019 Konfirmation Kirche Kirche Stepfershausen
26.05.2019 Kommunalwahl Gemeinde  
30.05.2019 Himmelfahrts-Gottesdienst Kirche Geba 
09.06.2019 Jubelkonfirmation Kirche Kirche Stepfershausen
15.06.2019 Konzert  Kirche Kirche Geba
16.06.2019 Stadtfest Meiningen, Umzug Trachtengruppe Meiningen
23.06.2019 Kirchenchortreffen Kirchenchor Kaltenlengsfeld
30.06.2019 Lindenfest Mä-Chor Lindenplatz
19.07.2019 Orgelsommer Kirche Kirche Geba o. Herpf
10./11.08.19 Backhausfest Trachtengruppe Backhaus
17.08.2019 Schuleinführung    
01.09.2019 Trachtenfest Exdorf / Auftritt Trachtengruppe Exdorf
08.09.2019 Wirtefest  Auftritt / Umzug Trachtengruppe Tann
13.09.2019 Kindermusical Kirchenkreis Kirche Stepfershausen
15.09.2019 Konzert  Kirche Kirche Geba
28.09.2019 3. Zwiebelkuchenbacken/Abbacken Trachtengruppe Backhaus
29.09.2019 Erntedankfest Kirche Kirche Stepfershausen
03.-12.10.19 Musik- und Tanzfest Spanien Trachtengruppe Calella/Katalonien
26.10.2019 Herbstsingen Mä-Chor Saal Gaststätte Gabi
09.11.2019 Martinstag Kirche Gemeinderaum
29.11.2019 Gottesdienst der Rhönkonfirmanden Kirche  
30.11.2019 Konzert Kirche Kirche Stepfershausen
04.12.2019 Weihnachtsfeier  Seniorengruppe Gemeinderaum
06.12.2019 lebendiger Adventskalender Trachtengruppe Agathehäuschen
15.12.2019 Adventssingen/Weihnachtsmarkt Ki-Frauenverein Kirche, Schule
21.12.2019 Weihnachtsfeier + Auftritt Demenz Männerchor Gemeinderaum
28.12.2019 Jahresabschlussfeier, Schule Trachtengruppe Gemeinderaum

Wöchentliche Termine 2019
Montags 14.00-16.00 Uhr Seniorengruppe Gemeinderaum
  17.00-18.00 Uhr Kindertanzgruppe Gemeinderaum
  19.30-21.00 Uhr Trachtengruppe/Erw. Gemeindekirchenraum
Dienstags Chorprobe, abends Kirchenchor Gemeindekirchenraum
Mittwochs Chorprobe,  abends Gospelchor Gemeinderaum
Donnerstags Chorprobe,  20.00 Uhr  Männerchor Gaststätte "Zur Linde"







IGROS stellt sich vor:
Seit letzten Jahres hat unser Kaufladen einen neuen Inhaber:

Simone Abram leitet jetzt die Geschicke unseres Ladens und übernimmt diesen von ihrer Vorgängerin Ellen Dreyse.
Auch die Telefonnummer hat sich geändert: NEU -> 036943/249622

 
     

   


 
 

Hohen Energiekosten das Fürchten lehren

Als Jens Töpfer 2010 seinen Bürgermeisterposten in Stepfershausen in der Rhön antrat, war ihm klar, dass er viel mit dem Rotstift regieren würde: „Die Finanzen sind in unserer Region ein Problem. Wir haben geschaut, wo wir sparen können.“ Als einen der größten Ausgabeposten identifizierte der Bürgermeister die Straßenbeleuchtung. „Mein erster Gedanke war Dimmen“, erinnert sich Jens Töpfer. Er hatte bereits Angebote von Unternehmen eingeholt und musste sich nur noch für die richtige Offerte entscheiden. Da kamen ihm Zweifel: Die alten Natriumdampflampen, die bundesweit für gewöhnlich Straßen beleuchten, sind anfällig. „Die gehen viel kaputt, wir hatten oft Ausfall“, sagt Jens Töpfer. Und so reizte es ihn, etwas ganz Neues auszuprobieren: „Wir haben uns dann nach LED-Lampen erkundigt.“

Gemeindekasse profitiert von Klimaschutz

Da es unsinnig gewesen wäre, die noch funktionierenden Lampen zu tauschen, entschied sich Jens Töpfer für ein sogenanntes Retrofit – eine Art Nachrüstsatz. Dabei werden in die alten Fassungen der Natriumdampflampen moderne und sparsame LED-Leuchtmittel geschraubt. Auf diese Weise wurden in der Gemeinde 105 Laternen umgerüstet – von vormals 125 Watt auf sparsame 30 Watt für die einen Laternen, und von vormals 80 auf 23 Watt für die anderen. „Das brachte enorme Einsparungen. Unserer Kosten sind von rund 9.000 auf unter 4.000 Euro pro Jahr gesunken“, freut sich Jens Töpfer. Die Modernisierung spart rund 30.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Und damit rund 15 Tonnen klimaschädliches CO2. Jens Töpfers Fazit: „Das hat sich gleich in mehrfacher Hinsicht gelohnt.“ Umgesetzt wurde das Projekt von der Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG.

Doch die Umrüstung war nur der eine Teil des Vorhabens. Denn in Stepfershausen bei Meiningen gilt es eine regionale Besonderheit zu beachten: Die Gemeinde gehört seit 2015 zum Sternenpark Rhön – einer natürlichen Nachtlandschaft, in der man den Nachthimmel auf Grund der Dunkelheit besonders gut beobachten kann. Der Park ist Teil des Biosphärenreservates Rhön und damit ein Besuchermagnet. Deshalb darf die natürliche Dunkelheit nicht gestört werden. Dafür sorgen besonders strenge Auflagen für Lichtemissionen, erklärt Jens Töpfer: „Die Dunkelheit ist das Herausragende hier bei uns.“ Deshalb schaffte man spezielle Laternen an, die nur nach unten abstrahlen und nicht in den Nachthimmel. Da im Ort ohnehin Straßenarbeiten anstanden, um Erdkabel für die Hausversorgung zu verlegen, nutzte man die Chance, um dort direkt moderne Laternen zu installieren. So bekam die Gemeinde gleichzeitig 45 nagelneue Leuchten.

Neue Heizung für den Kindergarten Bürgermeister, Gemeindekasse und Umwelt sind nicht die einzigen Gewinner dieser Erfolgsgeschichte. Die Kinder der südthüringischen Gemeinde freuen sich ebenso über die effizienten Lampen. Vom dadurch eingesparten Geld hat die Gemeinde einen neuen, effizienten Heizkessel für den örtlichen Kindergarten gekauft. Der alte Kessel hatte schon über 20 Jahre auf dem Buckel, so dass Erzieher und Eltern in den Wintermonaten Angst hatten, der Kessel könne unverhofft aussteigen. Dank der sparsamen LEDs ist der Kessel-Oldtimer Geschichte und die Gemeinde hat eine Sorge weniger.

 

Quelle: www.energiegewinner-thueringen.de des Freistaates Thüringen

http://www.energiegewinner-thueringen.de/energiegewinner/details-zu/led-strassenbeleuchtung-in-stepfershausen.html