• Herzlich Willkommen...

    photos/1.jpg

    ...auf dem Internetportal der Gemeinde Stepfershausen. Wir freuen uns, dass Sie zu uns gefunden haben und wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer Webseite!

    img-1
  • Stepfershausen...

    photos/2.jpg

    ...liegt am nordöstlichen Rand des Gebabergs im Landkreis Schmalkalden-Meiningen, etwa 12 Kilometer von der Kreisstadt Meiningen entfernt.

    img-2
  • Das Wahrzeichen...

    photos/3.jpg

    ...von Stepfershausen sind die zwei Türme, Torturm und Kirchturm, die auch als "Hüter" und "Wächter" bezeichnet werden. Die jetzige Trinitatiskirche wurde urkundlich um 1702 erbaut.
     

    img-3
  • Das Backhaus...

    photos/4.jpg

    ...von Stepfershausen ist Attraktion und Anziehungspunkt der Bevölkerung. Zu besonderen Anlässen, wie dem jährlichen Backhausfest, gibt es leckeren Zwiebelkuchen, der weit über die Grenzen von Stepfershausen hinaus bekannt und beliebt ist.
     

    img-4
  • Der historische Ortskern...

    photos/5.jpg

    ...ist geprägt von wunderschönen Fachwerkhäusern. Trotz der Großbrände 1576 und 1634 und durchziehender Kriegsheere wurden diese von der Dorfbevölkerung wieder aufgebaut.
     

    img-1
  • Das Dorf der Brunnen...

    photos/6.jpg

    ...wie Stepfershausen auch genannt wird, besitzt 13 öffentliche und funktionstüchtige Laufbrunnen. Sie wurden um 1600 erbaut und besitzen alle einen Namen mit einem zugehörigen Brunnenspruch. Bis heute werden sie liebevoll von der Dorfbevölkerung gepflegt.
     

    img-2
  • Träbes...

    photos/7.jpg

    ...ist ein Ortsteil von Stepfershausen und liegt 2 Kilometer oberhalb Richtung Hohe Geba. Besondere Sehenswürdigkeit ist das "Träbeser Loch" welches durch einen gewaltigen Erdfall entstand. Außerdem verfügt Träbes über einen kleinen Skilift.
     

    img-4
  • Einen phantastischen Blick...

    photos/8.jpg

    ...auf die Südseite des Thüringer Waldes ist nur eine von vielen beindruckenden Aussichten, die man an klaren Tagen geniesen kann.
     

    img-3
  • Stepfershausen liegt...

    photos/9.jpg

    ...in der vorderen Rhön, einem anerkannten UNESCO Biospährenreservat. Hier kann man eine einzigartige und wunderschöne Landschaft genießen.
     

    img-1
  • 1200 Meter lang...

    photos/10.jpg

    ...ist die historische Wehrmauer, die um 1600 zum Schutz vor Kriegsheeren gebaut wurde, und die heute noch zu großen Teilen erhalten ist.
     

    img-2
  • Die Kegelbahn...

    photos/11.jpg

    ...ist ein weiteres Highlight von Stepfershausen, welche gerne und oft von der Dorfbevölkerung genutzt wird. Spaß zu den verschiedensten Anlässen ist garantiert.
     

    img-4
  • Wir würden uns freuen...

    photos/15.jpg

    ...wenn wir Sie neugierig gemacht haben und wünschen Ihnen viel Spaß auf unserem Internetportal. STEPFERSHAUSEN - ist immer eine Reise wert!
     

    img-4